Das FAST & CURIOUS Kartenspiel

FAST & CURIOUS

FAST & CURIOUS ist der Business-Podcast mit Lea-Sophie Cramer und Verena Pausder. Die beiden Gründerinnen sprechen über Unternehmertum, Aktuelles aus der Gründerszene, Investments, Wirtschaftstrends…und übers Leben. Verena und Lea sind zwei der bekanntesten weiblichen Gesichter der deutschen Startupszene und lieben es sich immer wieder neuen Herausforderungen und Ideen zu stellen. Bei Fast & Curious teilen sie ihr Wissen, erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen, lernen von ihren Gästen und geben Einblicke, wie sie die (Wirtschafts-)Welt sehen und verändern wollen. Außerdem erfahrt ihr in jeder Folge, was die Beiden aktuell bewegt, was sie so richtig nervt und sie beantworten die Fragen, die ihr ihnen stellt. Jeden Donnerstag neu. Produziert von Podstars by OMR.

Die letzte Folge

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Lea und Verena haben mit Supermodel und Stiftungsgründerin Toni Garrn ihr Fragespiel ausgepackt und sich gegenseitig auf den Zahn gefühlt: Von wem hat Verena am meisten gelernt, wofür würde Toni Garrn am ehesten gefeuert werden?

Wie immer sorgt das Kartenspiel für jede Menge gute Laune – aber auch für emotionale Momente: Im Laufe des Gesprächs geben Verena und Lea intime Einblicke in ihre Vergangenheit, die sie so mit der Öffentlichkeit noch nie geteilt haben. Toni Garrn verrät außerdem, was Karl Lagerfeld an ihrem Profil besonders liebte.

Hier könnt ihr das Fast & Curious Fragespiel kaufen. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Der Herbstschnupfen hat auch im Hause Fast & Curious Einzug gehalten, doch das tut der Stimmung keinen Abbruch. Wie gewohnt jagt ein Highlight das nächste: Verena hat dem Start Up-Verband ihr neues Allstar-Team präsentiert, das sie selbst zusammenstellen konnte. Die Glückwünsche trudeln bereits ein, obwohl die eigentliche Wahl erst im Dezember stattfindet – Lea kann sich also überlegen, ob sie Verena den Vorstand doch noch streitig macht. Und auch privat feiert Verena große Momente wie das zehnjährige Jubiläum ihrer Kinderfrau. Währenddessen hat Lea in ihrem Brandenburger Ferienhaus ein actionreiches Offsite hingelegt, inklusive Kochen, Sport, Eisbaden und Shooting.

Apropos Shooting: Für den Deep Dive treffen sich Lea und Verena live in Berlin mit Supermodel und Stiftungsgründerin Toni Garrn. Die 31-Jährige gehört seit gut 15 Jahren zu den gefragtesten Models weltweit – und schon genauso lange engagiert sie sich für gemeinnützige Organisationen. Wie hat sie es geschafft, Schulausbildung, Vollzeitjob und NGOs unter einen Hut zu kriegen? Welche Herausforderungen musste sie dafür überwinden und wie konnte sie an ihnen wachsen? Inzwischen ist Toni Garrn Leiterin der von ihr gegründeten „Toni Garrn Foundation“, mit der sie die Bildung von Mädchen in Afrika und damit gleichzeitig Familien und lokale Gemeinschaften unterstützt. Welche Motive trieben sie bei der Gründung an und wie sieht die Arbeit vor Ort aus? Welche weiteren Projekte verfolgt sie? Und woher bitte nimmt sie all die Energie? So viel sei verraten: Toni nimmt die Türen, die sich ihr öffnen. 10-Jahres-Plan? Fehlanzeige.

Im Anschluss spekulieren Lea und Verena darüber, wo sie wohl gelandet wären, wenn sie sich für ihre ursprünglichen Karrierewünsche entschieden hätten und wie sich diese doch heimlich in ihre tatsächlichen Jobs sneaken. Von Verena gibt es gleich zwei Empfehlungen der Woche, Lea offenbart, dass sie ein waschechter Swifty ist und beide stellen sich der Frage, wann sie ihr Glück am stärksten fühlen.

Hier kommt ihr zum Handelsblattartikel über Verena und den Start-up-Verband Hier könnt ihr das Fast & Curious Fragespiel kaufen. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner

00:00:49 Im “Catchup” geht es um Verenas Allstar-Team beim Startup-Verband, ein privates Jubiläum sowie um Leas Offsite in Brandenburg. 00:14:39 Im “Deep dive” erzählt Toni Garrn über ihre Anfänge in der Modebranche, von der “Toni Garrn Foundation” und wie ihr Leben als Vollzeitmama mit straffem Zeitplan funktioniert. 00:44:43 Bei “Was bewegt uns” sprechen Verena und Lea über Glück und alternative Karrierelaufbahnen. 00:53:26 In der Kategorie “Empfehlung der Woche” berichtet Verena von der Beckham-Doku und gibt direkt noch einen zweiten Tipp. 00:56:18 Und das letzte Wort hat heute Lea.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Eine Woche, die die eine leersaugt und die andere mehr und mehr zum Sprudeln bringt. Verena hat am Montag ihre letzten Energiereserven verbraucht, um sich bei der Elterngeld-Anhörung vor dem Petitionsausschuss zu beweisen (von dem Lea im Übrigen wegen ihrer Jubelrufe zur Räson gebracht werden musste). Wie war es und wie geht es jetzt weiter? Verena war so gut vorbereitet wie noch nie – und ist dementsprechend so leer wie schon lange nicht. Deswegen wird erstmal neu aufgetankt und Extrem-Frühstücken betrieben.
Währenddessen hat Lea es geschafft, ihr Leben an erste Stelle zu setzen, performt auf Kindergeburtstagen über und bei Date Nights unter – und freut sich jetzt vor allem auf ihr “dreijähriges” Offsite in Brandenburg.

Bevor Lea und Verena bei “Was bewegt uns” über den Tag der Anhörung sprechen, holen die beiden Fredrik Harkort dazu. Mit ihm schauen sie sich Effizienz, Timings, Strategien, Finanzierung sowie Vorteile vom seriellen Unternehmertum genauer an. Seine erste Gründung war ausschlaggebend dafür, dass sich Detlef D! Soost für eine sehr lange Zeit in unser aller Köpfe eingebrannt hat. Denn Fredrik ist der Gründer von “I make you sexy”. Wie und unter welchen Voraussetzungen kam es zu dieser ersten Gründung? Wie verändert sich so eine Idee und Firma langfristig? Welche Learnings konnte er in seine nächsten Gründungen einfließen lassen? Von einer Fitnesscompany kamen Fredrik und seine Frau mit „Cleverly“ zum Thema Persönlichkeitsentwicklung von Schüler*innern. Dabei trieb ihn ein “wirkliches Warum” statt nur finanzieller Hintergründe an. Welches Gefühl war das und warum wird er nie aufhören, seinen Leidenschaften nachzugehen, auch wenn das strategisch vielleicht nicht immer sinnvoll ist?

Hier kommt ihr zum Braverman Test

Hier könnt ihr Verenas Anhörung im Bundestag ansehen (ab 1:18h)

Hier könnt ihr das Fast & Curious Fragespiel kaufen

Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner

(00:00:40) Im “Catchup” sprechen Lea und Verena über das 10 more in Offsite in Brandenburg, einen Konferenz-Marathon und die Frage der Chemie.

(00:10:43) Im “Deep dive” geht es gemeinsam mit Fredrik Harkort um die Frage, was Serien-Gründer*innen antreibt und wie sie sich immer wieder motivieren.

(00:41:04) Bei “Was bewegt uns” erzählt uns Verena alles rund um die Elterngeld-Anhörung im Petitionsausschuss.

(00:51:59) In der Kategorie “Empfehlung der Woche” stellt Lea einen Persönlichkeitstest vor.

(00:57:08) Und das letzte Wort hat heute Verena.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Das lange Wochenende stand ganz im Zeichen der Erholung: Lea hat vier Tage auf Malta verbracht – und was sie als großstädtisches Steuerparadies vermutete, entpuppte sich als idyllischer Kulturenmix in jeglicher Hinsicht. In der Zwischenzeit gönnte sich Verena in Potsdam eine Auszeit, wo sie sich bekochen und die Seele baumeln ließ. Aber nach dem Time Out wird direkt wieder durchgestartet, denn: Die Elterngeldanhörung geht in den Endspurt, weshalb das Social Media Team des Bundestags mit Verena einen Film dreht. Gute Nerven sind gefragt – doch Verenas Stimmung hängt am seidenen Faden. Grund dafür: eine Saftkur. Während Lea schon an Tag drei angekommen und bester Laune ist, hat Verena nämlich schon an Tag eins die Schnauze voll. Trotzdem geht’s mit voller Konzentration in den Deep Dive, bei dem sich heute alles um das Thema Aktien dreht. Obwohl die Deutschen im internationalen Vergleich eigentlich als zurückhaltend gelten, waren im vergangenen Jahr rund 18,3 % der Bevölkerung ab 14 Jahren am Aktienmarkt engagiert.

Experte auf dem Gebiet ist der Gast der Folge: Noah Leidinger, Host von einem der größten Aktienpodcasts in Deutschland und Bestsellerautor. Noah weiß, wie man Aktien analysiert, welche Plattformen vertrauenswürdig sind und wo man am besten anfängt, wenn man bis dato noch nichts mit Aktien am Hut hatte. Warum scheuen sich noch immer so viele Menschen davor, in Aktien zu investieren? Wie überschreitet man diese Hürde – und warum ist Investieren überhaupt relevant? Außerdem stellen sich die beiden wieder Fragen aus ihrem neuen Kartenspiel und sprechen dabei über Arroganz, Selbstzweifel sowie Verenas Sauna-Protokoll.

Hier könnt ihr das Fast & Curious Fragespiel kaufen.

Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner

(00:00:49) Im “Catchup” sprechen Lea & Verena über lange Wochenenden, die Elterngeldanhörung und das Ergebnis von Verenas Human Design Session. (00:14:46) Im “Deep Dive” gibt Noah Leidinger Einblicke in seine Anfänge auf dem Aktienmarkt und praxisnahe Tipps, mit denen der Einstieg leichter fällt. (00:39:44) Bei “Was bewegt uns” geht’s um Selbstzweifel, Arroganz und die Wichtigkeit von kleinen Alltagsmomenten. (00:47:52) Für die Kategorie “Empfehlung der Woche” holt Verena einen Spotify Hack aus der Tasche. (00:51:51) Und das letzte Wort hat heute Lea.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Lea and Verena had the honor of speaking together at Bits & Pretzels two hours before Michelle Obama took the same stage. They shared their experiences as founders and gave deep insights and advice for people thinking about becoming a founder themselves. In this special podcast, you’ll be told their top five lessons learned of being founders.

In 30 packed minutes, they explain why a good idea is often not enough, what to look for when choosing an industry and why you should build your network in times when you don’t need it. Why we all need to appreciate broken processes more and try not to “sterb in Schönheit”? Why clarity is more important than make-up in pitches? What matters most in teamwork and why equality and shares make such a big difference.

Lea and Verena also tell you about the initial questions you need to ask yourself when it comes to founding, such as what are you great at and what does the world need? They also explain how entrepreneurship is all about priorities and passion, having fun, failing fast, truth and trust.

Here you can buy the Fast & Curious Card Game Here you can find our current advertising partners

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Mit angeschlagener Wiesnstimme geben Lea und Verena Einblick in ihre Woche, in der wirklich viel passiert. Nach Achterbahnfahrten mit Bratwurst im Bauch auf der Wiesn und einem 2+ Vortrag bei der Bits & Pretzels im Dirndl sind Lea und Verena mit einer pickepacke vollen Woche wieder im full work Modus angekommen. Verena ist dankbar, wenn sie Freitagabend jemand von der Wand abkratzt, nachdem sie unter anderem ein Panel moderiert, auf dem Anne Will sitzt, während Lea die Feuerfestindustrie auf der UNITECR kennelernt.

Diese Woche steht außerdem ganz im Zeichen von Michelle Obama: Ihre Security höchstpersönlich eskortiert Lea ins Hotelzimmer, bei der Bits & Pretzels stehen sich die beiden für ein Foto mit ihr die Beine in den Bauch und anschließend kleben sie 60 Minuten lang mit Notizblock (smartphones forbidden!) und Gänsehaut an Michelles Lippen. Im Deep Dive hauen Lea und Verena eine Lebensweisheit nach der anderen raus, die Michelle so glaubwürdig und warmherzig rübergebracht hat, dass sie sich sofort einbrennen: es ging um Vulnerabilität, Diversität, um das genug Sein und das gelassen Werden, um die Priorisierung der eigenen Zeit und das Ernstnehmen seiner Kinder sowie darum, dass wir wieder mehr Dinge tun sollten, von denen wir nicht unmittelbar selbst profitieren.

Jedoch hat diese Woche nicht nur Michelle Obamas Rede bewegt, sondern auch ein ganz anderer Launch, der die Welt tiefgründiger, lustiger und schöner machen wird: Das Fast & Curious Fragespiel, das die beiden so anpreisen, als wäre es das nächste Unicorn. Sie versprechen allerdings nicht zu viel, wenn ihr euch nach tiefen, ehrlichen, interessanten Gesprächen sehnt oder mehr Ice-Breaker in eurem Leben braucht.

Hier könnt ihr das Fast & Curious Fragespiel kaufen. Außerdem: Mehr Informationen zu JoinPolitics auf der Website. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner

00:00:39 Im “Catchup” geht es um die Bits & Pretzels, Verenas und Leas Arbeits- und Reisemarathon und die Wiesn. 00:13:38 Im “Deep Dive” wollen die beiden mit euch teilen, welche Themen sie an Michelle Obamas Rede besonders bewegt haben. 00:41:33 Bei “Was bewegt uns” stellen sie ihr deep conversation Card Game vor. 00:51:54 In der Kategorie “Empfehlung der Woche” hat Lea die Youtube Dokumentation über die Gorillas-Story mitgebracht. 00:55:07 Und das letzte Wort hat heute Verena.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Malta, München, Brandenburg: Lea schreibt Jetset aktuell sehr groß und tingelt in der Weltgeschichte umher, während Verena im Gym in die Liga der Cool Kids aufgestiegen ist. Und es gibt einen Grund zu feiern, denn Verenas Mann hat Geburtstag und Lea sorgt nach eigener Aussage für das beste Geschenk (neben Verena natürlich). Bei so viel Feiermotivation fällt es den beiden auch nicht schwer, in Zukunft eine Checkliste zu führen und den besten Club der Welt zu finden. Denn: Spoiler, das Berghain ist nicht mehr auf Platz 1!

Auf die Säfte, fertig, los. Der heutige Deep Dive lässt Verenas Magen laut grummeln und Leas Augen leuchten. Anstatt um ausgiebige Brunches, leckere Snacks und gemütliche Abendessen, geht es um das genaue Gegenteil: den Verzicht oder besser gesagt, das Fasten. Annemarie Heyl ist Gründerin von Kale & Me und setzt mit ihrem Unternehmen seit 2014 auf Saftkuren. Und das alles aus regionaler Produktion.

Über die Hälfte der Deutschen hat schon einmal gefastet, sei es Süßes, Alkohol oder Fleisch. Aber: Was ist Fasten eigentlich genau? Welche verschiedenen Arten gibt es? Annemarie erklärt, welche Vorteile schon kurze Kuren haben können, wie oft sie fastet und warum Fasten genauso zu einem ganzheitlichen Self Care-Ansatz zählen sollte, wie Meditation oder Yoga. Außerdem: Warum sollte man besonders beim Fasten immer wieder neu kalibrieren und auf sich selbst und den eigenen Körper hören? Und: Wie schafft man es, ein schwieriges Thema nachhaltig mit Wohlfühleffekten und Spaß aufzuladen? Ein großer Punkt: die Community.

Vom 18. bis zum 24. September findet außerdem die Woche der Demenz statt, die nicht nur wichtig ist, um über die Krankheit aufzuklären, sondern Betroffenen und Angehörigen einen Raum zu geben und Verständnis zu zeigen.

Bewerbt euch hier für den German Start Up Award 2024

Hier kommt ihr zu den Fast & Curious Circles

Mit dem Code LEAFASTET15 bekommt ihr 15% bei Kale&Me

Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner

00:00:41 Im “Catchup” sprechen Lea und Verena heute über den besten Club der Welt, Bundestagsanhörungen und zukünftige Aufsichtsräte. 00:12:38 Im “Deep dive” lernen die beiden mehr über das Fasten und Annemarie Heyl, die Gründerin von Kale & Me. 00:41:31 Bei “Was bewegt uns” sprechen die beiden über die Woche der Demenz. 00:49:37 In der Kategorie “Empfehlung der Woche” stellt Verena ihr neues must-read Buch vor. 00:50:58 Und das letzte Wort hat heute Lea.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Heute müssen sich Lea und Verena entscheiden: Welches ist das wichtigste Event des Jahres? Der Geburtstag von Verenas Bookclub, die öffentliche Anhörung zur Elterngeld-Petition im Bundestag inkl. Lea als Pressebeauftragte oder der Tag, an dem Oprah Winfrey womöglich zu Gast bei Fast & Curious sein wird? Dazu können sie in sich gehen, während Verena ihre acht-minütige Anhörung vorbereitet oder mit Freude Tennis Matches verliert und Lea entweder im Terrassen-Ice-Tub bibbert, sich im 10more in-Rausch befindet oder tatsächlich Romane durchliest.

Im Deep Dive sprechen die beiden heute mit Dr. Barbara Sturm, Ärztin, Ästhetikexpertin und Pionierin der Entzündungshemmung und hat es als eine von wenigen Deutschen in Amerika geschafft. Sie erzählt von ihrem Weg zur Skincare-Expertin in Hollywood, von Pop up Spas bei den Oscars, der Relevanz von Education in der Beauty Branche und von Produktqualität vs. Marketing. Was sind aktuelle Facial Trends und was sind die größten Do´s und Don’ts bei Skincare? Wie knackt man den amerikanischen Markt und was rät sie Gründer:innen, die mit ihren Produkten in die USA expandieren wollen? Sie skizziert auch, wieso sie den Wettbewerb nicht beobachtet und keinen konkreten 5-Jahres-Plan braucht, weshalb man mit oberflächlichem Netzwerken in den USA nicht weit kommt und wie sie ihre Töchter ins Business einbindet. Am Ende der Folge sprechen Lea und Verena zum einen darüber, warum es gesellschaftlich teilweise so “uncool” ist, die Person zu sein, die den ersten Schritt geht. In welchen Bereichen ist genau das sinnvoll und wo muss es nicht immer “Go first”, sondern auch einfach mal “first cheerleader:in” sein? Zum anderen empfiehlt Lea den Podcast von Andrew Huberman, in dem man sich Einblicke von jemandem einholen kann, der das Leben wissenschaftlich fundiert begreifen möchte.

Hier geht es zur Andrew Huberman’s Daily Routine Mit dem Code CURIOUS20 erhaltet ihr 60Tage lang 20% Rabatt auf das Dr. Barbara Sturm Sortiment. Und hier nochmal der Link zur Petition “Nein zur Elterngeld-Kürzung” Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner

00:00:43 Im “Catchup” sprechen Lea und Verena heute über eine öffentliche Anhörung, einen wichtigen Jahrestag und Kältekammern. 00:12:30 Im “Deep dive” lernen sie von Dr. Barbara Sturm, wie sie es geschafft hat, eine erfolgreiche Kosmetikmarke in Deutschland und in den USA aufzubauen. 00:41:43 Bei “Was bewegt uns” sprechen die beiden über das Für und Wider von “Go First”. 00:49:05 In der Kategorie “Empfehlung der Woche” hat Lea die tägliche Routine von dem one-and-only Andrew Huberman gefunden und stellt sie euch vor. 00:52:03 Und das letzte Wort hat heute Verena.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Die eine startet ihre zweite Karrierelaufbahn als Sängerin, die andere geht freizeittechnisch in jeder Hinsicht all in. Während sich bei Verena auch in Woche drei nach ihrem Urlaub nicht die geringste Motivation zeigt, ist Lea voller Tatendrang und verplant täglich auch die letzte freie Stunde.

Familienessen, Pferde-Coaching, Escape Room: Sie nimmt jedes Event mit, das ihr in die Finger kommt. Rollentausch? Sieht ganz danach aus. In ihrer neu gewonnenen Freizeit hat Lea eine Sache entdeckt, die sie nachhaltig beeindruckt zu haben scheint: Human Design. Dieses psychologische Beratungsinstrument ist gerade all over Social Media und verändert Leben. Ob das auch bei Lea der Fall ist? Fest steht: Ihr Grundtyp ist etwas ganz Besonderes – und sie ist sich sicher, zu wissen, welche Ergebnisse der Rechner für Verena ausspucken würde. Ob sie damit richtig liegt, wird sich zeigen.

Im Deep Dive geht es um eine Thematik, mit der wahrscheinlich die meisten aus der Branche schon einmal konfrontiert waren: Wie und wann wählt man die passende Agentur? Die Agenturlandschaft in Deutschland hat sich in den letzten 15 Jahren maßgeblich verändert. Die Anzahl ist geschrumpft – und kann dennoch überfordern. Julia Bubenik ist Expertin auf dem Gebiet. Seit rund 20 Jahren arbeitet sie für Deutschlands kreativste und renommierteste Werbeagenturen, sie betreut Kunden wie Netflix, Google und Airbnb. Inzwischen ist Julia Partnerin bei der Agentur XY in Berlin und verantwortlich für Beratung, Strategie und New Business. Sie weiß, wann der Zeitpunkt gekommen ist, sich an eine Agentur zu wenden – und wie man bei der Auswahl am besten vorgeht. Wie sieht der Prozess aus? Wie funktioniert die Zusammenarbeit? Und: Sollte man Agenturen hin und wieder wechseln oder gilt hier: „Never change a winning team“?

Hier geht es zu Verena’s Book Club

Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner

00:00:45 Im „Catch Up“ geht es um Verenas Sang-und-Tanz-Karriere, Human Design und Pferde-Coaching 00:15:26 Im „Deep Dive“ sprechen Verena und Lea mit Julia Bubenik darüber, wie man die für sich passende Agentur findet, wie der Auswahlprozess sowie die Zusammenarbeit ablaufen können und worauf zu achten ist 00:40:57 Bei „Was bewegt uns“ sprechen die beiden darüber, wie sie sich in neue Themen einarbeiten 00:48:47 Für die „Empfehlung der Woche“ hat Verena den Pick of the Month aus ihrem Book Club parat 00:51:20 „Das letzte Wort“ hat heute Lea

Episoden Archiv: 1-1213-2425-36 | 37-48 | 49-58 | 59-68
Episoden Archiv:
1-12
13-24
25-36
37-48
49-58
59-68

F&C Circles

Jeden 1. Montag im Monat

Coming soon

Downloads

Folge 52

Staffel 3 / Folge 3

Staffel 2 / Folge 8

Staffel 2 / Folge 12

Staffel 1 / Folge 11

Staffel 1 / Folge 7

Staffel 1 / Folge 5

Staffel 1 / Folge 4

Staffel 1 / Folge 3

Staffel 1 / Folge 2

Staffel 1 / Folge 1

Schick uns deine Themen!

Bei FAST & CURIOUS geht’s nicht nur um die Themen, die uns gerade umtreiben, sondern auch um die Fragen, die euch interessieren. Wir nehmen den Podcast jede Woche aktuell auf und möchten so viel wie möglich auf euch als Hörer:innen eingehen:

Also schreibt uns eure Themenideen, Gästevorschläge, Fragen! Was bewegt euch? Was wolltet ihr schon immer von uns wissen? Wer muss in den Podcast eingeladen werden? Und natürlich sind wir auch neugierig auf euer Feedback: Was gefällt euch? Was können wir noch besser machen?

Wir freuen uns von euch zu hören!

Lea-Sophie & Verena

    Vorname*

    Nachname

    E-Mail*

    Telefon/Mobil

    Deine Nachricht an uns*

    Loading...

    Du erklärst dich damit einverstanden, dass deine Daten zur Bearbeitung deines Anliegens verarbeitet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise findest du in der Datenschutzerklärung.